Exchange Server 2016 & 2019 – Support-Ende in Kürze - am 14. Oktober 2025
Was IT-Verantwortliche jetzt für SharePoint On-Premises und SharePoint Server Subscription Edition (SE) wissen müssen
Am
14. Oktober 2025 endet der
Extended Support für
Microsoft Exchange Server 2016 und 2019. Ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Support mehr bereit. Für Unternehmen mit lokalen Exchange-Umgebungen ist dies ein kritischer Wendepunkt – insbesondere, wenn auch
SharePoint On-Premises im Einsatz ist.
Auswirkungen auf Ihre Infrastruktur
- Sicherheitsrisiken durch fehlende Updates
- Mögliche Compliance-Verstöße bei fortgesetztem Betrieb
- Einschränkungen in hybriden Szenarien mit Microsoft 365
- Abhängigkeiten zu SharePoint bei Benachrichtigungen, Workflows und Integrationen
Handlungsoptionen für Exchange
1. Migration zu Exchange Server Subscription Edition (SE)
Die neue Exchange SE ist Microsofts moderne
On-Premises-Lösung mit:
- Evergreen-Modell: kontinuierliche Updates unter der Modern Lifecycle Policy
- In-place Upgrade von Exchange 2019 CU14/CU15
- Neue Funktionen ab CU1 (Oktober 2025), z. B. moderne Admin-API und verbesserte Sicherheit
- Lizenzierung über Software Assurance oder Microsoft 365 Subscription
Hinweis: Ein direkter Wechsel von Exchange 2016 zu SE ist nicht möglich – ein Zwischenschritt über Exchange 2019 ist erforderlich.
2. Wechsel zu Exchange Online
Die cloudbasierte Alternative mit vollständiger Microsoft 365-Integration – ideal für Unternehmen mit Cloud-Strategie und modernen Arbeitsmodellen.
Neu: Produkt-Release Exchange Server Subscription Edition (SE) 01. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 hat Microsoft die Exchange Server Subscription Edition (SE) offiziell veröffentlicht. Diese neue Version ersetzt
Exchange Server 2016 und 2019 und markiert den Übergang zu einem Evergreen-Modell mit kontinuierlicher Wartung unter der Modern Lifecycle Policy.
Die SE-Version kann als Cumulative Update (CU) direkt auf Exchange Server 2019 CU14 oder CU15 installiert werden und bietet eine vereinfachte Upgrade-Strategie für bestehende On-Premises-Umgebungen.
Die erste große Aktualisierung, CU1, ist für Herbst 2025 angekündigt und wird neue Funktionen wie eine moderne Admin-API und verbesserte Sicherheitsmechanismen enthalten. Unternehmen, die weiterhin auf lokale Exchange-Infrastrukturen setzen, sollten die neue Version frühzeitig evaluieren und die Migration vorbereiten.
Empfehlung für SharePoint On-Premises
Auch wenn SharePoint Server 2016 und 2019 aktuell noch unterstützt werden, ist der Wechsel zur
SharePoint Server Subscription Edition (SE) strategisch sinnvoll.
SharePoint SE ist die aktuelle On-Premises-Version mit modernem Update- und Supportmodell.
Vergleich: Klassische SharePoint-Versionen vs. SharePoint SE
|
Merkmal | SharePoint 2016/2019 | SharePoint Server SE |
---|
Release-Modell | Klassisch | Evergreen |
Updates | Selten, große Versionssprünge | Halbjährlich, kontinuierlich
|
Support | Endet mit Version | Modern Lifecycle Policy |
Lizenzierung | Einmalkauf | Abonnement mit Software Assurance
|
SharePoint SE bietet moderne Sicherheitsstandards, neue Funktionen und eine bessere Integration in hybride Szenarien – ohne den Wechsel in die Cloud.
Warum nteam der richtige Partner für Ihre On-Premises-Strategie ist
Als spezialisierter IT-Dienstleister mit langjähriger Erfahrung in SharePoint On-Premises und Microsoft-Infrastrukturen zählt nteam zu den wenigen Partnern, die über fundiertes Know-how in klassischen, lokalen Umgebungen verfügen. Wir unterstützen gezielt Unternehmen, die bewusst auf On-Premises setzen – mit sicheren, zukunftsfähigen und strategisch durchdachten Lösungen.
Unsere Leistungen für Ihre Migration
-
Strategische Beratung zur Migration auf Exchange SE oder Exchange Online
- Upgrade-Planung und Umsetzung für SharePoint SE
- Lizenz- und Infrastrukturberatung
- Sicherheits- und Compliance-Analyse
Jetzt handeln – Deadline: 14. Oktober 2025
Sie möchten Ihre Optionen prüfen oder direkt in die Planung einsteigen?
Rufen Sie uns unverbindlich an, senden Sie eine kostenfreie Anfrage oder buchen Sie mit einem Klick einen Beratungstermin – wir beraten Sie persönlich und lösungsorientiert.
Direkt anrufen:
Axel Rannefeld
Senior Account Manager
📞+49 30 88 09 75 19
Ilona Hübner
Senior Account Manager
📞+49 30 88 09 75 11
Mit einem Klick einen kostenfreien Beratunsgtermin buchen:
Jetzt eine Anfrage senden:
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x