Microsoft Power Platform 2025 Release Wave 2: Low-Code, KI und Agenten im Fokus
Am 18. September 2025 hat Microsoft die Release Wave 2 für die Power Platform veröffentlicht. Die neuen Funktionen werden zwischen Oktober 2025 und März 2026 ausgerollt und bieten IT-Verantwortlichen, Systemadministratoren, kleinen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen zahlreiche Möglichkeiten zur digitalen Transformation.
Was ist neu in der Power Platform?
Die Microsoft Power Platform umfasst Power Apps, Power Pages, Power Automate, Copilot Studio, Dataverse sowie zentrale Funktionen für Governance und Administration. Die Release Wave 2 bringt hundert neue Features, die die Entwicklung, Automatisierung und Verwaltung von Anwendungen und Prozessen revolutionieren.
Power Apps: Agentenbasierte Entwicklung & Plan Designer
Power Apps ermöglichen jetzt die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI-Agenten. Neu sind:
- Agenten-Feed zur Überwachung und Steuerung von Aufgaben.
- Plan Designer: Geschäftsprobleme beschreiben – und automatisch Lösungsvorschläge mit Apps, Flows und Power BI erhalten.
- Vibe-Code mit App Agent: Einfach beschreiben, was gebraucht wird – die App wird automatisch erstellt, sogar basierend auf Bildern.
➡️ Ideal für IT-Teams, die schnell und effizient Lösungen entwickeln möchten.
Power Automate: KI-gestützte Automatisierung & Governance
Power Automate wird zur zentralen Plattform für komplexe Geschäftsprozesse:
- Human-in-the-Loop Workflows für intelligente Genehmigungen.
- Generative Actions: Automatisierungen mit KI-Unterstützung.
- Intelligente Dokumentenverarbeitung.
- Automation Center mit erweiterten Sicherheits- und Governance-Funktionen.
➡️ Besonders relevant für IT-Administratoren, die Automatisierung skalierbar und sicher gestalten wollen.
Power Pages: Intelligente Portale mit mehr Sicherheit
Power Pages ermöglichen die einfache Erstellung von datengetriebenen Webportalen. Neu sind:
- Verbesserte Tools für Low-Code-Entwickler und Pro-Developer.
- Sicherheitsagenten mit tiefen Einblicken und Steuerungsmöglichkeiten.
➡️ Perfekt für NGOs und KMU, die sichere Self-Service-Portale benötigen.
Copilot Studio: Teams von Agenten & Azure AI Integration
Copilot Studio bietet jetzt:
- Autonome Agenten, die in Microsoft 365 Copilot integriert sind.
- Teamarbeit zwischen Agenten.
- Integration mit Azure AI Foundry und Microsoft Graph.
➡️ Für Unternehmen, die KI-Agenten strategisch einsetzen möchten.
Microsoft Dataverse & Governance
Dataverse wird zur Low-Code-Datenplattform für KI-Anwendungen:
- Dataverse für Agenten und Dataverse Search.
- AI-gestützte Business-Logik.
- Unified Governance Hub für die Verwaltung von Agenten, Apps und Workflows.
➡️ Wichtig für IT-Sicherheit und Compliance.
Wichtige Termine
- Allgemeine Verfügbarkeit: ab 1. Oktober 2025
- Early Access: seit 4. August 2025 verfügbar
- Release-Plan in Deutsch: verfügbar seit 30. Juli 2025
Fazit
Die Microsoft Power Platform 2025 Release Wave 2 bringt Low-Code, KI und Agenten auf ein neues Level. IT-Verantwortliche, Admins und Entscheider profitieren von mehr Automatisierung, Sicherheit und Flexibilität. Als Microsoft-Partner unterstützt nteam Sie bei der Einführung, Schulung und Umsetzung Ihrer Power Platform-Strategie.
Quelle:
Jetzt über das Kontaktformular eine Anfrage senden:
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x